Der Toggenburger Älpler ist in der Regel «sennisch». Das heisst, er ist der traditionellen Kultur mit dem entsprechenden Trachtenwesen und der dazu gehörenden Musik verbunden. «Johle» - wie das Jodeln im Toggenburg heisst, gehört zum Toggenburger Senn wie das Amen in der Kirche.
Anders im Sarganserland, das von der einheimischen Bevölkerung gern als Oberland bezeichnet wird. Hier sind die Älpler genau so mit den Alpen und dem Alpwesen verbunden. Die Bekleidung und auch die Musik sind aber nicht so traditionell wie im Toggenburg.
In den st.gallischen Regionen Werdenberg, Rheintal und Gaster hat die Alpwirtschaft auch eine Bedeutung. In diesen Regionen finden sich bezüglich Kultur oft Mischformen. Viele Werdenberger Älpler haben die Kultur des Toggenburgs übernommen – vielleicht nicht ganz in derselben Intensität.
Aber auch hier gilt: der einzelne Mensch bestimmt, was ihm wichtig ist. Darum hat die st.gallische Alpwirtschaft so viele Gesichter – und das ist gut so.